// ISI Net (Forschungsprojekt 2021-2023)



Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden. ;)





Über den Zeitraum von zwei Jahren hinweg wurde im Verein ISI unter dem Namen des Projekts ISINet erforscht, wie Jugendliche im Internet erreicht werden können. Dabei wurde sich ausschließlich auf die virtuelle Lebenswelt konzentriert. Es wurden unterschiedliche Social-Media-Kanäle aktiv und aufsuchend genutzt, in Online-Communities teilgenommen, gestreamt und verschiedene Spiele eingesetzt, um mit Jugendlichen in Kontakt zu treten und diese, wenn nötig, zu unterstützen. Es wurden Jugendliche erreicht, die großteils, manche sogar ausschließlich, in Online-Welten unterwegs sind. Mittels Chats, Anrufen oder Videogesprächen wurde bei Problemen zugehört, wenn nötig interveniert und ebenso analoge Vernetzungen geschaffen.

 

Das Team von ISINet ist unglaublich stolz darauf, Teil dieses innovativen Projekts gewesen zu sein und ist überzeugt, dass die im Rahmen des Projekts gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der digitalen Jugendarbeit leisten werden.

 

Nach zwei Jahren ist das Projekt nun abgeschlossen, und eine kontinuierliche Finanzierung steht leider nicht zur Verfügung. Dennoch besteht ein großes Interesse an digitaler Jugendarbeit, welche hoffentlich in naher Zukunft umgesetzt wird. Wie genau dies aussehen wird, steht noch nicht fest, aber es wird mit einem neuen Namen und Design erfolgen. Auch das Team von ISINet wird die Zeit nutzen, um die letzten beiden Jahre zu reflektieren, neue Energie zu sammeln und weitere Ideen für künftige digitale Projekte zu entwickeln.

 

Nun wird erst einmal eine Pause eingelegt. Bleibt gespannt auf das, was noch kommt!










Verein I.S.I. – Initiativen für soziale Integration Weingartshofstraße 20 4020 Linz
 
T 0732 78 59 79, 0699 178 597 99