Jugendliche Lebenslagen, Bedürfnisse und Perspektiven in Krisenzeiten
Die Corona Krise ist nach wie vor allgegenwärtig. Aber welche Auswirkungen hat
das andauernde Krisenszenario auf unsere Jugendlichen? Wie ist es um ihre Bildungs- und Berufschancen, ihre psychische Gesundheit und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben bestellt?
Viele der anstehenden Entwicklungsaufgaben, wie Ablösung vom Elternhaus,
Orientierung an der Gleichaltrigengruppe, Aufbau von (sexuellen) Beziehungen,
Aneignung des öffentlichen Raumes sowie Überlegungen zur eigenen Schul- und
Berufslaufbahn können unter den Bedingungen des Physical Distancing nur in
erschwerter Form positiv bewältigt werden, liegen brach oder müssen aufgeschoben werden. Die der jugendlichen Lebensphase innewohnende Dynamik von
Aufbruch, unbändigem Antrieb und Unbeschwertheit bei gleichzeitiger innerer
Unruhe und Unsicherheit, kann derzeit nur sehr beschränkt ausgelebt werden!
Die heurige Jugendtagung möchte bewusst einen Fokus auf diese Fragen und
Themen werfen und sich differenziert mit den Lebenslagen, Bedürfnissen und
Perspektiven von Jugendlichen in Krisenzeiten auseinandersetzen.
Teilnahme: Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Die Tagung findet online statt und wird über das Videokonferenztool Zoom abgehalten.
Die Jugendtagung 2021 ist eine Veranstaltung des Institut Suchtprävention der
pro mente OÖ und des Vereins I.S.I. in Kooperation mit WIENXTRA Medienzentrum.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: jugendtagung@verein-isi.at